
Kurz vor dem Ziel der 67,5 Kilometer setzte sich der frühere Telekom-, Wiesenhof- und Gerolsteinerfahrer, im Feld der mehr als 140 Aktiven durch. Kopp gewann die Bitburger Classics vor Joachim Tolles, TT Raiko Argon, und Falk Sebastin Hepprich vom RSV Frisch Auf Bad Hersfeld.
David Kopp hatte sich gewundert, wie schnell das Hauptrennen war: durchschnittlich 43 Stundenkilometer, „da war kein Absetzen möglich, denn das war für solch ein Rennen erstaunlich schnell.“ Eine Runde vor Schluss hatte sich sein Team formiert und die Pace gemacht, damit der Leader zum Schluss gewinnen konnte. Diese Chance nutzte Kopp, als er sich vom Hauptfeld weitgehend unbemerkt nach vorne gefahren hatte und im Sprint mit einer Radlänge Vorsprung nach fixen 1:30:19 Stunden gewann. Kopp freute sich schon wieder auf die City-Nacht am 29. Juli, die er schon mehrmals gefahren ist: „Das ist eine dermaßen tolle Veranstaltung nach der Tour de France, Fahren in der Nacht, viele Zuschauer direkt an der Straße und eine tolle Kulisse – ich freue mich schon.“ Jetzt werde er sich vor allem auf Rund um Köln vorbereiten, das er 2005 gewann.
Platz | Name | Vorname | Verein | Team | Details | Punkte |
1 | Kopp | David | Team Eddy-Merckx-Indeland | ![]() |
12 | |
2 | Tolles | Joachim | TT Raiko Argon 18 | ![]() |
10 | |
3 | Hepprich | Falk Sebastian | RSV Bad Hersfeld 1912 | Regio Team SF | ![]() |
8 |
4 | Wensink | Maik | Colba – Mercury | ![]() |
||
5 | Abom | Henrik | Noorddelijke Wielerverenigung Groningen (NL | |||
6 | Stronks | Ivo | Kanjers voor Kanjers Cyclingteam (NL) | |||
7 | Schreurs | Mark | Niederlande Ost | ![]() |
||
8 | Stahr | Max | Team Nutrixxion Sparkasse | ![]() |
3 | |
9 | Kramer | Remko | ![]() |
|||
10 | Wulf | Gunnar | Harvestehuder RSV v. 1909 | Stevens Racing Team | ![]() |
1 |
Quelle: Central Rhede + rad-net.de
Kommentar verfassen