Grand-Prix Buchholz

8 05 2010

«Grand-Prix Buchholz» bei Neuauflage wieder mit Spitzenbesetzung

Quelle: rad-net.de

Tino Meier gewinnt GP Buchholz

Tino Meier vom LKT-Team-Brandenburg hat die 21. Auflage des Großen Preises von Buchholz gewonnen. Er verwies bei einem der anspruchvollsten deutschen Rundstreckenrennen über 112 Kilometer und 1400 Höhenmeter den Dresdner René Birkenfeld vom Stevens Racing Team und Milram Profi Gerald Ciolek auf die Plätze zwei und drei. Prominentester Teilnehmer des Rennens war Alex Rasmussen (Saxo Bank) der in der vergangenen Woche noch zwei Etappen bei den «4 Tagen von Dünkirchen» gewonnen hatte. Der Däne konnte sich aber nicht im Vorderfeld platzieren. «Wir waren von Anfang an gut dabei und hatten in den ständig wechselnden Gruppen immer einen von uns dabei,» so Tino Meier. «Am längsten war Nikias Arndt unterwegs, der mit einer Gruppe von sieben Fahrern knapp 60 Kilometer von vorne fuhr. Er sammelte Prämien in der Spitze und später sogar noch als abgehangener Fahrer. Als seine Gruppe aufgelesen und dann auch durchgereicht wurde, ging Niki nicht aus dem Rennen, sondern kämpfte tapfer um Anschluss. Das begeisterte die Zuschauer so sehr, dass Niki spontan eine Tapferkeitsprämie bekam. Kurz vor dem Ziel ging dann eine Gruppe mit Michi Weicht und ich dachte, der Fisch ist gegessen. War er jedoch noch nicht und wir kamen auf Schlagdistanz an die Spitze zurück. Ich setzte an, fuhr an die knapp 20 Ausreißer ran und gleich vorbei. Im Ziel hatte ich ein genügend großes Loch um mich noch feiern lassen zu können – immer ein geiles Gefühl.» Den Rest des Beitrags lesen »





46. Borsumer Pfingstkriterium

2 06 2009

NilsThiesenBorsumErgebnis

Mit einer Überraschung endete das „46. Borsumer Pfingstkriterium“ des RSC Hildesheim. In einem superschnellen Rennen der Elite gewann völlig unerwartet der Vegesacker Nils Thiesen. „Super, damit habe ich den Aufstieg zum B-Fahrer geschafft“ so der überglückliche Sieger im Interview mit Streckensprecher Otto Pätzold. Damit ist Thiesen eine Premiere gelungen. Zum ersten Mal gewann ein C-Fahrer das Elite Rennen – sonst eigentlich eine sichere Angelegenheit für die superschnellen Männer der A-Klasse. Den Rest des Beitrags lesen »





Großer Preis der Sparkasse Bielefeld

10 05 2009

Bollmann taktiert erfolgreich und gewinnt das 46. Brackweder Radrennen

bolle treppchen

Treppchen GP Sparkasse Bielefeld

Ergebnis

Mit eiskaltem Kalkül setzte sich beim 46. Brackweder Radrennen um den »Großen Preis der Sparkasse Bielefeld« ein Bremer an die Spitze. Erst in der letzten Runde des Hauptrennens fuhr Marcel Bollmann (Team SWB) vom Mittelfeld aus an die Spitze.

Einen knappen Kilometer vor dem Ziel gelang es ihm auf der Gegengeraden, sich die Spitzen-Positon zu sichern. »Wir sind als Team mit dieser Taktik an den Start gegangen«, verriet der Gewinner des Sparkassen-Pokals. später. Wer die beste Tagesform vorwies, sollte dann als erster durch das Ziel kommen.

Da es dem eigentlichen Team-Favoriten Mario Reinel Den Rest des Beitrags lesen »





LV-Meisterschaften der Nordverbände Einer-Straße

2 05 2009

Ergebnis LV-Meisterschaften der Nordverbände

Einzelkämpfer Marcel Bollmann im Endspurt überrumpelt

Bremer swb-Team bei den Rad-Straßenmeisterschaften der Nordverbände überraschend geschlagen / Robert Müller holt Titel im Zeitfahren

bollmann-zielsprint1

Bollmann im Zielsprint

Von Stefan Freye

Bremen. Den einen erhofften Titel gewann das Radsportteam swb, den anderen eingeplanten Sieg verpasste es überraschend: Nachdem die Bremer Mannschaft durch Robert Müller die Nordmeisterschaft im Einzelzeitfahren geholt hatte, blieb ihr tags darauf der Erfolg auf der Straße verwehrt. Nach 113 Kilometern auf dem Rundkurs im Bremer Güterverkehrszentrum triumphierte Heinrich Berger vom Team Stevens vor Marcel Bollmann (Team swb). Den Rest des Beitrags lesen »





Rund um Steinfurt

27 04 2009

Ergebnis Rund um Steinfurt am 26.04.2009

rsv steinfurt zielsprint bollmann werner 2009

Hendrik Werner (SC Wiedenbrück) und Marcel Bollmann (Team swb) sprinten aus dem Hauptfeld auf Patz 9 und 10.