Sebastian Hannöver ist Cyclo-Cross Masters Weltmeister!

23 01 2010

SWB Teamkollege Sebastian Hannöver von der RSG Lohne-Vechta ist neuer Cyclo-Cross Weltmeister 2010 der Klasse 1. In der CycloX Hochburg Mol (Belgien) sicherte er sich mit seinem 14. Saisonsieg (!!!) das Edelmetal bei den Masters.

Nach dem Titel 2006 bei den Studenten ist dies sein 2ter Weltmeistertitel.

Herzlichen Glückwunsch!

Endergebnis:

Männer 1976-1980
1 HANNÖVER SEBASTIAN (GER) 0h42’12“ 0:00:00
2 VAN EYNDT SVEN (BEL) 0h43’08“
3 POUPIN OLIVIER (FRA) 0h43’17“
4 VAN HOUTUM ROEL (NED) 0h43’35“
5 DE LAAT PATRICK 0h43’56“ (NED)
6 MIRTELLI ANGELO 0h44’22“
7 WILMSEN TOM (BEL) 0h44’27“
8 SNELS KRIS (BEL) 0h44’37“
9 KRANS JAN ALBERT (NED) 0h45’29“
10 CHYIA J (CZE) 0h45’32“





4. Burgdorfer City-Nacht

3 08 2009

Kategorie: 6.5, Klasse(n): KT und A-/B-/C-Klasse
Typ: Rundstreckenrennen

Rundenanzahl: 55, Länge: 55 km
Zeit des Siegers: 01:15:42

Platz Name Vorname Verein Team Details Punkte
1 Dargatz Christoph Harzer RSC Wernigerode Team MEG AG
2 Berger Heinrich Harvestehuder RSV v. 1909
3 Rodenbeck Jürgen RSC Wunstorf 1983
4 Riha Vladi Radclub Bremen team swb
5 Herz Serge MTV ’49 Holzminden
6 Hannöver Sebastian RSG Lohne-Vechta team swb
7 Haxsen Christoph Radclub Bremen team swb
8 Klöpping Marten Radsport Rhein-Neckar MLP-Radteam
9 Horstmann Simon TSV Schmiden
10 Wulf Gunnar RRV Hameln-Pyrmont

Den Rest des Beitrags lesen »





3. Giro-Zetel

4 07 2009

Sebastian Hannöver attackiert und gewinnt!

In gewohnter Manier zeigte Christoph Dagartz den anderen Startern von Beginn an sein Hinterrad auf dem 1,55 Kilometer langen Rundkurs in Zetel. Deswegen zog sich das Feld auf den langen Geraden sehr schnell und es war klar, dass sich daraus eine Gruppe mit Sieganwärtern bilden kann.

Daher war es schon verdammt schwer in diesem Rennen die Gruppe zu verpassen, um mit dabei zu sein, wenn es ums Podest und die Platzierungen ging. Trotz guter Beine und Teamsupport gelang mir dieses „Kunststück“ dennoch… So musste ich im Hauptfeld meine Runden drehen und es bei  Angriffen belassen. Sese und unser „Holländer“ Haxsen hatten mit der früh entstandenen 7 Mann Gruppe ca. nach der Hälfte des Rennens einen Rundengewinn herausgefahren. Daraufhin ließ die Jury das Feld absprinten und ich krönte eine glanzlose Leistung damit, indem ich auch noch das Hinterrad des Anfahrers fliegen ließ, womit ich die zweite Chance in einem Rennen auf eine Platzierung ungenutzt ließ. Freundlich stimmte der Sieg von Sese, der mit Christoph abwechselnd attackierte und mit einem Alleinritt auf den letzten Metern „entspannt“ zum Sieg über die Linie rollte. Den Rest des Beitrags lesen »





Video Kasseien Omloop Exloo 2009

30 06 2009




6. Rund um den Wasserturm Bremen Walle

21 06 2009

Mario Reinl gewinnt am Wasserturm in Bremen Walle

In einem der wichtigsten Saisonrennen  für unser Team, konnte Mario Reinl mit einem Sprintsieg das erhoffte Ziel erreichen. Hatten wir uns bei den Landesverbandmeisterschaften noch das Heft aus der Hand nehmen lassen, haben wir diesmal das Geschehen kontrolliert.

swb

Ergebnis

Schnell wurde mit Unterstützung von Christoph Dagartz die eine Minute zuvor gestartete C-Klasse eingeholt. Das zügige Grundtempo, welches wir von Beginn angeschlagen hatten, behielten wir bei und konnten alle Attacken parieren.
Die meisten ambitionierten Fahrer für den Sieg hatten es auf das Hinterrad von Vladi Riha abgesehen. Dementsprechend schwer hatte er es, entscheidend davon zu fahren. Den Rest des Beitrags lesen »





Kasseienomloop Exloo

5 06 2009

Peter Jan Polling gewinnt Kasseien Omloop – Sebastian Hannöver sprintet auf Platz 5

Ergebnis

Bilder Kasseien Omloop

Am letzten Wochenende konnte ich beim „Kasseien Omloop“ im holländischen Exloo die Atmosphäre und auch Härte eines Klassikers erleben.

Das Rennen über 162 Kilometer hielt sechs Passagen von jeweils 4 km auf Kopfsteinpflaster für uns bereit. Besonders auf diesen nur 2,5 m breiten Abschnitten herrschte starkes Gedränge um die Positionen. Viele Radschäden waren die Folge, so dass es zu einem richtigen Ausscheidungsrennen unter den 20 Teams mit je sechs Fahrern kam.

Auch Vladi erwischte es wenige Kilometer nach dem Start, als er vom Rad gekegelt wurde und neben der Straße landete. Fernsehleute und Fotografen begleiteten uns auf den Motorrädern und versuchten im Staub neben dem Kopfsteinpflaster spektakuläre Bilder zu schießen. Den Rest des Beitrags lesen »