Statistik Amateur-Radsport 2009

10 11 2009

371 Radamateure steigen ab und 307 auf

Mit den letzten Rennen in Deutschland sind die Statistiken der Auf- und Abstiege der Amateurfahrer für den Bereich Straße abgeschlossen. Von März bis Oktober sind die Ergebnisse von 1669 aufstiegsrelevanten deutschen Rennen in die Datenbanken von «rad-net» eingeflossen. Das ergibt ein Plus von 13 Rennen im Vergleich zum Vorjahr und einige spannende Details.

Insgesamt 307 Aufstiege stehen in der «rad-net»-Bilanz. Dazu zählen Aufstiege aus der C- in die B-Klasse ebenso wie aus der B- in die A-Klasse. Gleichzeitig gab es 371 Abstiege in die nächst tiefere Klasse.

Ältester «Aufsteiger» des Jahres ist der 50-jährige Enrico Busch, der von der C- in die B-Klasse kletterte, im kommenden Jahr allerdings bei den Masters III eingestuft wird und damit 2010 nicht mehr in der Elite fahren kann. Jüngster «Aufsteiger» war in diesem Jahr der 18-jährige Moritz Schmitz, der ebenfalls in die B-Klasse kletterte. Jüngster A-Fahrer wurde in der Saison 2009 Julian Hellmann, ebenfalls noch 18 Jahre alt, der gleich den Durchmarsch von der C- zur A-Klasse feierte. Schnellster ehemaliger Juniorenfahrer auf dem Weg in die erste Amateur-Liga war dagegen Marius Prünte, der schon am 17. Mai seine A-Lizenz gelöst hatte und damit einer von insgesamt 35 Fahrern in Deutschland war, die in diesem Jahr von der C- in die A-Klasse gefahren sind.

Mit Stand vom 6. November sind damit für den Amateursport auf der Straße in Deutschland derzeit 292 A-Fahrer, 331 B-Fahrer und 4742 C-Fahrer lizensiert. In der A-Klasse gehören dabei 181 Fahrer oder knapp 62 Prozent der Elite-Klasse an. In der B-Klasse stellen die Elite-Fahrer mit 175 Fahrern oder knapp 53 Prozent ebenfalls die Mehrheit. In der C-Klasse bestimmt dagegen die Master-Klasse mit 2269 Lizenzen und knapp 48 Prozent das Bild. Die weiteren C-Lizenzen entfallen zu knapp 37 Prozent auf die Elite und etwas über 15 Prozent auf die U23-Fahrer.

Die Zahl der Lizenzen für den Straßen-Rennsport in der Übersicht (Stand: 6. November):

A-Fahrer: 292 (Masters: 10, Elite 181, U23: 101)
B-Fahrer: 331 (Masters: 29, Elite 175, U23: 127)
C-Fahrer: 4742 (Masters: 2.269, Elite: 1.740: 733)

Quelle (rad-net.de)


Aktionen

Information

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s




%d Bloggern gefällt das: